Die Führungskunst auf Messers Schneide
Warum sind Unternehmen dem Tod oft näher als dem Leben?
Häufig werden Notrufe nicht rechtzeitig erkannt und ein Unternehmen regelrecht «zu Grunde geführt».
Warum sind Unternehmen dem Tod oft näher als dem Leben?
Häufig werden Notrufe nicht rechtzeitig erkannt und ein Unternehmen regelrecht «zu Grunde geführt».
Auf einmal fühlen sich Menschen dem Leben entfremdet, das gewohnte Konstrukt eines tempovollen Aneinanderreihens von Pflichten und Aufgaben fällt in sich zusammen.
GEWINNE erwirtschaften und Wachstum erzielen mit der inneren STABILITÄT.
ERFOLG ist das Endprodukt von Liebe, Anstrengung, MUT, Glaube und Disziplin! Wer also mit der Einstellung «es geht sowieso nicht» an eine Situation oder Aufgabe herangeht, hat minimale Erfolgschancen und WENIGER SPASS!
Je besser „EIN WERT“ eingeschätzt werden kann, umso besser lässt sich „DIE GEFAHR“ abschätzen! Distanzen lassen sich einschätzen, Verhalten lassen sich bewerten und Menschen erwarten eine sorgfältige Beurteilung des Eigenwertes. Produktivität oder Energieverlust stehen zur Auswahl. Die Klarheit in der Definition der Wertschätzung lohnt sich!
Sympathisch und nachvollziehbar verpackt!
Ein zeitgemässes Führungsverständnis setzt die Auseinandersetzung mit den Menschen und deren Aufgaben voraus. Dadurch wachsen ein gegenseitiges unternehmerisches Denken und ein entwicklungskonzentriertes, zielfokussiertes Handeln.
In den letzten Wochen haben sich die Meldungen von Stellenabbaumassnahmen gehäuft. Ohne wenn und aber, muss bei einer derartigen Unternehmenssituation eine lösungsorientierte Vorgehensweise und ein anschlussorientiertes Denken und Handeln im Zentrum des Geschehens stehen.
Jeder Mensch verbringt einen Drittel seiner Lebenszeit mit Arbeit. Vorzugsweise in einer Tätigkeit, die ihm Spass macht und in welcher er sich mühelos entwickeln und entfalten kann. Bestenfalls entspricht auch das Umfeld seinen persönlichen Wertvorstellungen, damit DIE ARBEIT zu einem prallvollen Energiespender wird.
Jeder Mensch verbringt einen Drittel seiner Lebenszeit mit Arbeit. Vorzugsweise in einer Tätigkeit, die ihm Spass macht und in welcher er sich mühelos entwickeln und entfalten kann. Bestenfalls entspricht auch das Umfeld seinen persönlichen Wertvorstellungen, damit DIE ARBEIT zu
einem prallvollen Energiespender wird.
SYMPATHIE.
Das Fundament.
FISCHER CONSULTING
HR Services & Management Advisory
Wir sind das Partnerunternehmen von
CUBUS Employability Competence Center
FIRMENDOMIZIL
Hobacherhöhe 3
Postfach 328
6045 Meggen
KONTAKT
Telefon
+41 (0)41 377 08 04
Email
info(at)fischer-hrservices.ch
Whatsapp
+41 (0)79 577 99 99
© 2004 – 2025 FISCHER Consulting HR Services & Management Advisory
designed by Windwork Consulting GmbH
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.